Dinge wie das Licht, die Jalousien, den Fernseher, die Musik oder die Heizung. Dieses Bild ist erst mal gar nicht so verkehrt. Für viele ist das Smartphone und Tablet ein alltäglicher Begleiter geworden. Es ist Kommunikationsplattform, Foto- u. Videokamera, Tageszeitung, Musikserver, Spielekonsole, Taschenlampe und vieles vieles mehr. Der Umgang ist vielen mittlerweile vertraut, und deshalb ist es naheliegend eben diese Eingabegeräte auch als alternative Steuerung und Überwachungszentrale für Ihr Zuhause zu verwenden. Der Einstieg vom SmartPhone zum SmartHome.
Was aber steckt dahinter? Handelt es sich nur um eine Spielerei – oder doch um eine Wertsteigerung?
Es geht um Lebensqualität, Komfort, Energieeffizienz und zeitgemässes Wohnen. Ohne Altersbeschränkung. Nicht nur die Heizkosten lassen sich reduzieren. Auch die Bedienung all Ihrer Geräte lässt sich vereinfachen. Nur ein Knopfdruck genügt, und eine von Ihnen zuvor definierte Szene wird aufgerufen: Das Licht geht an, Ihre Lieblingsmusik wird eingeschaltet und die Jalousien fahren hoch. Klicken Sie auf nur noch „einer“ Fernbedienung auf ein Senderlogo und der Rest passiert einfach automatisch. Auch die Sicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Profitieren Sie von einer Anwesenheitssimulation wenn Sie mal in Urlaub sind oder einer Meldung beim Verlassen Ihrer Wohnung, wenn Sie vergessen haben alle Fenster zu schliessen. Ohne Schlüssel die Wohnungstür öffnen? Auch das ist möglich. Erstaunlich, das viele aktuelle Automodelle vergleichbare Funktionen längst im Standard-Paket enthalten. Wieso also nicht auch mal das eigene Heim aktualisieren und mit smarten und sichereren Zusatzpaketen ohne großen Renovierungsaufwand aufwerten!
Muss man sich überhaupt für „ein System“ entscheiden? Was lässt sich alles miteinander kombinieren? Einige Hersteller suggerieren, das Sie sich Ihr Smart Home selber für ein paar hundert Euro erschaffen und beliebig nachrüsten können. Heute gibt es einen immer größer werdenden „Gadget Markt“ für den technisch versierten Kunden. Aber wie sinnvoll und nachhaltig diese Bausteine sind kann keiner zufriedenstellend beantworten. Wie soll man bei all den Angeboten und Marketing Schlagwörtern noch durchblicken und sich für das richtige System entscheiden?